Viva Peripheria

Viva Peripheria

Suchen
Springe zum Inhalt
  • Impressum
  • Warum Münzenberg?
  • Warum reisen?
Texte

Hoch die internationale Konnektivität

25. Februar 2012 sasha Schreibe einen Kommentar

So, Kollegen, heute sollte es keine Ausreden geben. Bestes Wetter lockt hinaus. Ich geh dann mal los. Wir sehen uns! Damit wir nicht eines Tages nur noch sowas sehen dürfen! acta-sperrung665

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Internet

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragWas tun? Was tun!Nächster BeitragDie Freuden des Suchens

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Themen

Zombie IT Comics Golm Uni Tiere DDR Niedere Tatra Slowakei Feiertag Lamm Fleisch Pilze Fahrrad Informatik Schule Selbstgemacht Getränke Gesundheit Rauchen Blog Fahrradfahren Tempelhof. Berlin Männer Sachbuch Deutschland Fotos Mode Neubrandenburg Ostsee Rostock Österreich Mecklenburg Jugoslawien Kampanien Neapel Sachsen-Anhalt Magdeburg Etappen Salzburg Belgrad Gera Lukianenko Olympia Musik Chemnitz Phantastik Apokalypse Spanien Vampire Horror Schweiz Ungarn Filme Straßenbahn Liste Wetter Sprache Sport Küche Thüringen Wein Mezzogiorno Poesie Meer Polska Pferde Albanien Baskenland Balkan Fantasy Maulwurf Fernsehserie Frauen Computerspiele Holland Natur England Bier Wissenschaft geocaching Religion Reise RB-Tour Böhmen Pünktchen Routenplanung Studium Potsdam London Provinz Reisen Reiseführer Computer Literatur Buenos Aires U-Bahn Hurley Sachsen Ukraine Italien Bezirksstadt Science-Fiction PMR Fibi Regionalbahn RadOstTour Kaukasus Feiertage RadNordTour Friedrichshain Georgien Verschwörungstheorien Union Berlin Sancho Podcast Lost RadWestTour Essen Berge Brandenburg Fußball Tempelhof Hunde Kiezgeplauder Politik S-Bahn Wedding Radfahren Wandern Geschichte Russland Polen Eisenbahn Osteuropa Festtage Provinz Welpenreport Internet Berlin Reisen Buecher

Reiseempfehlungen

  • Albanien
  • Apokalypse
  • Balkan
  • Baskenland
  • Belgrad
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Böhmen
  • Chemnitz
  • England
  • Georgien
  • Gera
  • Holland
  • Italien
  • Jugoslawien
  • Kampanien
  • Kaukasus
  • London
  • Magdeburg
  • Mezzogiorno
  • Neapel
  • Neubrandenburg
  • Niedere Tatra
  • Osteuropa
  • Polen
  • Rostock
  • Salzburg
  • Schweiz
  • Slowakei
  • Spanien
  • Thüringen
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Österreich

Kategorien

  • Bilder (14)
  • Texte (887)
  • Töne (30)

Neueste Beiträge

  • Münzenberg 029 – Das literarische Trio: Der Gang vor die Hunde
  • Tschüss Winter – fuck the Pullis!
  • Bezirke bezirzen – achtes Kapitel: Ohne Bus nach Cottzug
  • Die Welt ohne den besten Hund der Welt
  • Ein paar Blicke zurück

Top Beiträge

  • Ratgeber: Wandern in der Niederen Tatra
    Ratgeber: Wandern in der Niederen Tatra
  • Reisewarnung: Länder ohne Eisenbahn
    Reisewarnung: Länder ohne Eisenbahn
  • Ratgeber: Apulien - ein paar Absätze zum Absatz
    Ratgeber: Apulien - ein paar Absätze zum Absatz
  • Butterbrot und Peitsche
    Butterbrot und Peitsche
  • Korean Horror Picture Show
    Korean Horror Picture Show

Neueste Kommentare

  • Ratgeber: Winter, Sonne, Sonnenschein – nur in Kampanien kann’s schöner sein | Viva Peripheria bei Frisch gegessene Küchen: Pizzanien, Wedding, Stranero
  • Ratgeber: Winter, Sonne, Sonnenschein – nur in Kampanien kann’s schöner sein | Viva Peripheria bei Erlesene Reisen
  • Ratgeber: Winter, Sonne, Sonnenschein – nur in Kampanien kann’s schöner sein | Viva Peripheria bei Ratgeber: Apulien – ein paar Absätze zum Absatz
  • Bezirke bezirzen – siebtes Kapitel: Per Sachsen-Anhalter durch die Garnixis | Viva Peripheria bei Mission Bezirke bezirzen – viertes Kapitel: Franfkurt oder Słubice
  • Bezirke bezirzen – siebtes Kapitel: Per Sachsen-Anhalter durch die Garnixis | Viva Peripheria bei Mission: Bezirke bezirzen – erstes Kapitel: Elsterflorenz

Status: lesend

Data from Goodreads

  • Book cover

    Die Elenden

    Victor Hugo

  • Book cover

    Der Ozean am Ende der Straße

    Neil Gaiman

  • Book cover

    Cia: Die Ganze Geschichte

    Tim Weiner

Die ANDEREN

  • Atlas Obscura
  • Marina Weisband
  • MazBLN
  • Nat&Pol
  • Spielbeobachter
  • Spreeblick
  • Самый сок!

Die ANDEREN Stimmen

  • Neues vom Ballaballa-Balkan
  • Zeitsprung
  • Metrolaut
  • Analog & Ehrlich
  • SozioPod
  • Troja Alert
  • Chaosradio
  • Expertengespräche
  • Alternativlos
Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 14: In Gottes Namen! Die kroatischen Gemeinden in Deutschland
30 March 2018

Hvaljen Isus...oder was auch immer! Pünktlich zu Ostern veröffentlichen wir den bislang katholischst [...]

Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 13: Turbofolk oder Keiner von uns hört das!
4 March 2018

Turbofolk ist Schund, Nationalismus pur, verdirbt die Jugend, sorgt für Rückenmarksschwund und schle [...]

Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 12: Urteil in Den Haag oder Zeig mir Deine Helden!
3 January 2018

Kurz bevor das Kriegsverbrechertribunal für das ehemalige Jugoslawien in Den Haag (ICTY) seine Arbei [...]

Neues vom Ballaballa-Balkan EXTRA: Eine halbe Stunde Hass !!!
26 November 2017

In dieser Bonusepisode geben es sich Krsto und Danijel so richtig dreckig. Eine halbe Stunde lang le [...]

Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 11: YUROVIZIJA
11 November 2017

Unglaublich aber wahr! Seit mehr als einem Jahr ist "Neues vom Ballaballa-Balkan" nun scho [...]

ZS134: Eine kleine Geschichte des Kaiserschnitts anhand der Personen Jacob Nufer, James Barry und Margret Ann Bulkley
18 April 2018

Wir beleuchten in dieser Folge die Geschichte des Kaiserschnitts anhand dreier Personen. Zuerst Jaco [...]

ZS133: Alexios Komnenos und der Erste Kreuzzug
11 April 2018

Wir springen diesmal in das Jahr 1095 und sprechen über eines der bekanntesten Ereignisse des Mittel [...]

ZS132: Gesche Gottfried, der Engel von Bremen
4 April 2018

Wir springen in dieser Woche ins frühe 19. Jahrhundert. Schauplatz ist Bremen, Protagonistin ist Ges [...]

ZS131: Strathclyde – ein (fast) vergessenes Königreich
28 March 2018

Ein Zeitsprung über die Geschichte Großbritanniens im Mittelalter [...]

ZS130: Alexander von Abonuteichos oder Wie ein Kult entsteht
21 March 2018

Wir springen in dieser Woche wieder etwas weiter zurück in der Geschichte. Ort des Geschehens ist ei [...]

Metrolaut 28: Alles Allen
7 November 2017

In der 28. Folge von Metrolaut sprechen wir mit Kathia von der Spieleberatung über Spiele ohne Gewin [...]

Metrolaut 27 – Der einzige Reggaemusiker des Jemens
23 October 2017

Ray Asery von der Band Three Meters Away ist der einzige Reggaemusiker aus dem Jemen. Während der ar [...]

Metrolaut 26 – Seenotrettung
13 January 2017

Ruben Neugebauer von Sea-Watch und Steini von SearchWing erklären, wie Seenotrettung funktioniert un [...]

Metrolaut Spezial: Die Ausweiser, bitte!
18 July 2016

Das Haus ist zu einem Symbol geworden. Doch wie verhält es sich vor Ort? Karl Kolumne wollte es gena [...]

Metrolaut 25 – Kultur des Dschihad
29 November 2015

Unser Gast Arne Vogelgesang ist Regisseur und Performancekünstler. Im Rahmen seiner Arbeit hat er si [...]

AUE021 | “Die Cops ham mein Handy” – Interview mit Lukas Adolphi
19 March 2018

Wir haben unser Ohr auf die Schienen des Internets gelegt und Trends erlauscht, die die Herzen und T [...]

AUE020 | Aufnahmeprüfung
25 January 2018

Auch in Folge zwei mit neuer Sendezentrumkonstellation reißen die technischen Aufnahmedramen nicht a [...]

AUE019 | Stockholm Syndrom
10 December 2017

Schwankendes WLAN, Mischpulte auf Bügelbrettern - Mit Folge 19, also unserem "freiwilligen Podc [...]

AUE018 | Die “letzte” Sendung
18 October 2017

Ja, mit dem frisch erworbenen Clickbait-Führerschein zum 18. ausgerüstet, lassen sich dramatische Üb [...]

AUE017 | The happy place
25 September 2017

Niemand hört im Sommer Podcasts und so gereichen wir zum Herbstanfang mit Folge 17 die letzte Konser [...]

Soziopod Live & Analog #007: “Soziale Ungleichheit” in München
11 April 2018

Soziopod Live & Analog #007: “Soziale Ungleichheit” in München [...]

Soziopod #051: Der Baum des Idealismus ist eine (Johann Gottlieb) Fichte
8 April 2018

Soziopod #051: Der Baum des Idealismus ist eine (Johann Gottlieb) Fichte [...]

Soziopod Radio Edition #013: Freiheit und Internet
28 February 2018

Soziopod Radio Edition #013: Freiheit und Internet [...]

Soziopod Radio Edition #012: Kapitalismus mit der Brille von Karl Marx
19 February 2018

Soziopod Radio Edition #012: Kapitalismus mit der Brille von Karl Marx [...]

Soziopod Radio Edition #011: Kapitalismus mit der Brille von Max Weber
7 February 2018

Soziopod Radio Edition #011: Kapitalismus mit der Brille von Max Weber [...]

TRO035 – Trojanischer Krieg 3 – Achill the Avenger im Dialog
25 April 2017

Nachdem es sich Agamemnon in der letzten Folge mit Achill gründlich verscherzt hat, gilt es nun zu s [...]

TRO034 – Trojanischer Krieg 2 – Im Krieg ist die Vernunft mal pinkeln
3 January 2017

Keine langen Worte, endlich geht's weiter mit dem Trojanischen Krieg. Heute mit Recruitern im M [...]

TRO033 Brüder, Völker, Legitimationen
10 September 2016

Nach Abrahams Tod geht die Geschichte nun mit seinem Sohn Isaak weiter. Außer ein paar Dopplungen bl [...]

TRO032 Sohn, Metapher, Volk und Wasser
13 January 2016

Endlich geht es weiter! Über ein Jahr nach der letzten Folge zu Abraham nehmen Mark und ich uns weit [...]

TRO031 – Trojanischer Krieg 1 – Verbotene Liebe
15 July 2015

In Folge 31 erzähle ich die Ereignisse, die zum Ausbruch des trojanischen Krieges führen. Erstaunlic [...]

CR244 Das Ende von Facebook?
2 April 2018

Wie Skandale und Gesetze dem Netzwerk an den Kragen gehen [...]

CR243 Open Data und Datenjournalismus
24 February 2018

Frei nutzbare Daten für mehr Transparenz und Zusammenarbeit [...]

CR242 Einmal einschmelzen bitte
27 January 2018

Warum modernes CPU-Design uns jetzt in Teufels Küche bringt [...]

CR241 Ein Kessel Buntes (II)
3 December 2017

2017 - Die Themen des Jahres [...]

CR240 Fünf Jahre Wikidata
30 October 2017

Das Wissen der Welt in strukturiert und maschinenlesbar [...]

EXP035 – Influenza
29 March 2018

Kinders, kann man Euch denn gar nicht alleine lassen? Da ist man mal zwei, drei Monate im Urlaub, ko [...]

EXP034 – Mit Liebe gelötet
31 December 2017

Zum Jahresende machen wir es netzpolitisch. Während andere Leipzig hacken, überlegen wir nochmal an [...]

EXP033 – Wichtelt uns eins!
30 November 2017

Bevor das Jahr zu Ende geht und solange von uns, zumindest zum Zeitpunkt der Aufnahme, noch niemand [...]

EXP032 – Legalize it!
8 October 2017

Gerade noch die "Mein schönstes Ferienerlebnis" Aufsätze fertig schreibend, beenden wir hi [...]

EXP031 – [Live] Verbesserte Stabilität und Bugfixes
3 August 2017

Unsere erste Live-Sendung. Mit anrufenden Zuschauern und kompetenter politischer Analyse der Lage de [...]

ALT041: über Kryptowährungen, künstliche Intelligenz, Verantwortung und die Weltlage
20 December 2017

über Kryptowährungen, künstliche Intelligenz, Verantwortung und die Weltlage [...]

ALT040: mit Andrej Holm über Stadtentwicklung und Gentrifizierung
29 May 2017

mit Andrej Holm über Stadtentwicklung und Gentrifizierung [...]

ALT039: über Wannacry, Ransomware und Patches
17 May 2017

über Wannacry, Ransomware und Patches [...]

ALT038: über das Leben mit und nach der Trump-Apokalypse
4 December 2016

über das Leben mit und nach der Trump-Apokalypse [...]

ALT037: über die unrealistischer werdende Realität
22 October 2016

über die unrealistischer werdende Realität [...]

Alles hat Vor- und Nachteile

Münzenberg komplett

Münzenberg Bücherclub

Geschwafel pur

Auphonic: Spende Stunden!

Besser im Ohr!

Die letzten Folgen

  • Münzenberg 029 - Das literarische Trio: Der Gang vor die Hunde
    30. März 2018
    54Minuten

  • Münzenberg - MZB028 - Das literarische Duo: Moby Dick
    19. Januar 2018
    1Stunde3Minuten

  • Münzenberg - MZB027 - Das literarische Duo: Fahrenheit 451
    12. Oktober 2017
    1Stunde1Minuten

  • Münzenberg - MZB026 - Das literarische Duo: Der brave Soldat Schwejk
    31. August 2017
    00:00:00.000

  • Münzenberg - MZB025 - Das literarische Duo: Schuld und Sühne
    5. Juli 2017
    1Stunde46Minuten

Instagram

  • Oder-Neisse-Friedensbrücke #brandenburg #forst #neisse #nysa #bruecke #vivaperipheria
  • Strohfeuerkalypse #feuer #berlin #lightmyfire #hastemalfeuer
  • Grand polski Brunchek (Endkampfgegner galareta vorn im Bild) #polskakuchnia #brunch #berlin #wedding #kaszankalovers
  • Hamburg nad Labem #hamburg #hafen #portromantic #vivaperipheria #ernstthälmannstadt
  • Das letzte Mal Bassy mit Bela B. - wie kann ein Ereignis gleichermaßen so geil und so traurig sein?! #bassy #berlin #belab #derbestespandauerderwelt #radioeins #fuckgentrification
  • Ein Ostersaurier, der Traditionshase für Kenner #naturkundemuseumberlin #berlin #dinosaur #jurassiceaster #mesozoic #traditionshase

Folge der peripheren Sicht der Dinge!

Geocache

Profile for sashito
  • Bloglovin
  • Email
  • Facebook
  • Google+
  • RSS
  • Twitter

Wunschzettel

Überrascht mich!

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: