So schnurrt es gewohnt patzig-charmant während der neuesten Folge „Recon“ aus Sawyer heraus. Es versteht sich von selbst, dass dies die Entgegnung auf eine der häufigst angebrachten Fragen im Laufe der gesamten Serie war, und zwar: „Was um Gottes Willen hat das alles zu bedeuten?“ Neben den Klassikerimperativen wie „Sag mir die Wahrheit!“ und „Du kannst/musst mir vertrauen!“ wohl der größte verbale Erfolgsschlager im fortlaufenden Dialog der Serie. Und da wir nach fünfeinhalb hart erarbeiteten Staffeln zwar prinzipiell niemanden mehr glauben können, wenn aber irgendwem, dann doch zu gerne ihm glauben würden, so atmen wir erleichtert aus und seufzen sanft: „Na hoffentlich.“Ahja, das Flugzeug gab’s ja auch noch. Und sogar in einem Stück voll funktionsfähig. Da brauchen wir also nur noch einen Piloten um flus aus dem Dschungelacker in eine lichte Zukunft durchzustarten. Sonst geschieht für eine sawyerzentrierte Folge (auf die man sich ja im Vornherein schon ein wenig mehr als gewöhnlich freut!) nicht allzu viel. Genaugenommen ist es in meinen Augen sogar die bisher schlechteste, bzw. ereignisärmste Folge der Staffel. Letztlich passiert nicht viel mehr als ein weiteres Aufstellen der Schachfiguren zum letzten Gefecht. Die Jacob-Gegner/Rauchmonster/Locke-Fraktion (Liebe Irren in der Drehbuchredaktion, ein Name, meinethalben auch ein falscher, wäre mittlerweile meines Erachtens angebracht.) formieren sich, wobei die Teilnehmer dieser Expedition selbstverständlich mehr oder weniger überzeugt von der ganzen Angelegenheit sind. Und da man ja erfolgreich die erste Bastion des Feinds, den Tempel, überwunden hat, geht es nun weiter vorwärts gegen neue Hindernisse, die aus unbekanntem Grunde dabei stören, die Insel zu verlassen (sollte dies tatsächlich das wirkliche Ziel der Rebellion sein!). Aaron liebevoll nachgestaltet. Nur ihre Mutter könnte beide voneinander unterscheiden. Doch leider ist Mutti ja aktuell ein wenig durch den Wind. Folgerichtig brauchen wir einen neuen Gegner. Und wer läge da näher als die ominöse und schwer einschätzbare Kraft, die mit Charles Widmore verbunden ist, auf die Insel zu führen. Widmore, verdammt! Selbstverständlich musste eben jener in irgendeiner Weise noch die Handlungsstränge der Serie berühren. Doch welche Rolle hat er nun inne? Richten wir daher kurz unser Interesse auf den glatzköpfigen Industriellen, zwielichtigen Liebhaber und durchgeknallten Schwiegervater. Wenn wir mal die Frage beiseite lassen wie er es eigentlich geschafft hat auf die Insel zu kommen, so stellt sich die Frage was denn nun seine Ziele sind. Offenbar steht er an der Front gegen „Locke“ und will ihn bei was auch immer aufhalten. Somit wird die Anzahl derer, die die Insel gegen das „Smokething“ beschützen wollen noch ein wenig aufgestockt. Letztendlich stand Widmore wohl auch schon immer auf dieser Position, denn soviel an ungeklärten Dingen mit seiner Person auch immer verknüpft sein mögen, er stand zumindest als Anführer der Anderen auf der Seite Jacobs. Sein Kampf gegen Ben bringt mich in dieser Hinsicht zwar ein wenig ins Stottern, aber das wird ja mit Sicherheit bald alles geklärt werden. In jedem Falle geht der angekündigte Kampf in die nächste Runde und wir warten gespannt auf die nächste Folge.Ein wenig Zickenkrieg gab es zwischendurch auch noch.Unsichere Zwischenfrage: Hat der zaghafte Händedruck von Claire und Kate, welcher vor der oben abgebildeten Kampfszene erfolgte, irgendeine Bedeutung (ist so evtl. das „Böse“ in Sommersprosse übergegangen) oder war das einfach nur ein Händedruck?
Entdecke mehr von Viva Peripheria
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.