Viva Peripheria
  • Projekt RADria
  • Projekt Radria II
  • Reiseratgeber
    • Provinz
      • Brandenburg
      • Halle
      • Oderbruch
    • Osteuropa
      • Albanien
      • Armenien
      • Böhmen
      • Georgien
      • Jugoslawien
      • PMR
      • Polen
        • Gdańsk
        • Zielona Góra
      • Slowakei
        • Mala Fatra
        • Niedere Tatra
        • Westtatra
      • Ukraine
      • Ungarn
    • Westeuropa
      • Baskenland
      • Belgien
      • Holland
      • Nordirland
    • Österreich
      • Salzburg
    • Italien
    • Dänemark
    • Reiseführer
      • Ratgeber: Der Rennsteig
      • Ratgeber: Die Westliche Tatra (Roháče)
      • Ratgeber: Kreuz und quer übers Schwarze Meer
      • Ratgeber: Wandern in Swanetien – ein Tanz auf dem Rande des Balkons
      • Ratgeber: Erstkontakt – Begegnung der armenischen Art
      • Ratgeber: Wandern in der Malá Fatra
      • Ratgeber: Oder-Neisse-Friedensradweg
      • Ratgeber: Wildzelten leicht gemacht
      • Ratgeber: Winter, Sonne, Sonnenschein – nur in Kampanien kann’s schöner sein
      • Ratgeber: Stilvoll stranden in Albanien
      • Ratgeber: Wandern und andere Fortbewegungsarten in den ukrainischen Karpaten
    • Radfahren
      • Ratgeber: Der Rheinradweg
      • Radweg Berlin-Brügge
      • Radweg Berlin-Kopenhagen
      • Radweg Berlin-Kaliningrad
    • Küche
  • Viva Peripheria
    • S-Bahn
    • Straßenbahn
    • Bezirksstadt
    • Kreisstadt
    • Eisenbahn
      • Nachtzug
      • Regionalbahn
  • Lesen
    • Podcasts
    • Rezensionen
  • Der ganze Rest
    • 2006
    • 2007
    • 2008
    • 2009
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022

"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben."

Alexander v. Humboldt
  • Prev
  • Next

Mission Bezirke bezirzen – viertes Kapitel: Franfkurt oder Słubice

3. Juli 20179. April 2019 By sasha

Auf den ersten Blick liegt die Vermutung nahe, dass wir es uns an diesem wundervollen Sonntag etwas einfach machen wollten. Die knappe Stunde rüber an die Oder-Neiße-Friedensgrenze, Kaszanka und Tyskie im Sinn – zweifellos kein allzu anstrengendes Abenteuer auf der Bezirke-Bezirzen-Tour. Und dennoch, auch das musste erledigt werden und in seiner Funktion als einzige Grenzbezirksstadt und brandenburgischer Endbahnhof stand hier keinesfalls ein Leichtgewicht an. Nicht zuletzt haben wior nun schon 5 von 15 – ein Drittel ist geschafft! Wenn das kein Grund zum Feiern war?!

Die charmante Odermetropole gewinnt bereits auf den ersten Blick nachdem der Reisende vom Bahnhof durch ein reizendes Eisenbahnerviertel mit zentralem Eisenbahnerdenkmal geleitet wird. Blick auf den sanft dahin strudelnden Oderstrom und die dunklen polnischen Wälder spaziert man leichten Sinnes hinunter, passiert erklecklich ausreichende rote Backsteinbauten, welche mit einer ausgewählten Anzahl von funktionalen Profanbauten ergänzt werden.

Doch abseits dieser Reize zog es die Schritte des Wanderers nahezu magisch hin zu der verlockenden Welt des polnischen laissez-faires. Und so überschritten wir auch nach geschätzten 20 Minuten Frankfurt die Europabrücke. Auch hier besichtigten wir erst eingehend und pflichtschuldigst (erstes Wikipedia-Denkmal der Welt, zweiteiliger Fitnessparcour im Stadtpark, Oderhafen) bis wir uns ganz den lang vermissten Gaumenfreuden ostodriger Provenienz hingaben.

In völlig losgelöster Sonntagsstimmung und mit bis zum Reißen gefüllten Mägen traten wir dann irgendwann die Rückreise an. Erneut wandelten wir durch Frankfurt und genossen konzentrierte Unaufdringlichkeit brandenburgischer Urbanität. Ein Gednake der hier aufkeimte: Wäre Frankfurt ohne Polen etwas cottbusiger? Wahrscheinlich schon. Und dabei, auch dies noch ein Ziel, welches es zu bewältigen gilt.

52.51713.4

Teilen mit:

  • Tweet
  • E-Mail
  • Mastodon

Ähnliche Beiträge

This entry was posted in 2017, Texte, Viva Peripheria
  • Berlin
  • Bezirksstadt
  • Brandenburg
  • Polen
  • Provinz
  • Reisen

Post navigation

  Geschichten aus dem Bilbobuch
Zur Ukraine, zur Sonne, zur Freiheit  

One thought on “Mission Bezirke bezirzen – viertes Kapitel: Franfkurt oder Słubice”

  • Pingback: Bezirke bezirzen – siebtes Kapitel: Per Sachsen-Anhalter durch die Garnixis | Viva Peripheria

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Einen Wunderschönen!
Wir sind
Aga Lopp und Gunther Wegs.

Auf dem Rad durch Europa und noch ein bisschen weiter.Wir sind wieder auf großer Tour. Wenn ihr Lust habt, folgt uns virtuell oder kommt ganz in echt vorbei.

Neueste Beiträge

  • Wissenssplitter aus dem Reisesteinbruch (5) von Agave bis Tuareg
  • Ratgeber: Wandern im Nationalpark Triglav
  • Pro Land ein Buch: Die Großmächtigen
  • Von Menschenhaufen und anderen Platzhengsten
  • Eisenbahnfahren in Tunesien

Themen

Balkan (15) Berge (44) Berlin (118) Brandenburg (33) Buecher (201) Eisenbahn (78) Essen (30) Fahrradfahren (28) Festtage (77) Friedrichshain (16) Fußball (28) Georgien (21) Geschichte (52) Hunde (30) Internet (117) Italien (27) Jugoslawien (34) Kaukasus (17) Kiezgeplauder (36) Literatur (29) Lost (23) Osteuropa (89) Polen (72) Politik (27) projektradria (72) projektradria2 (18) Provinz (88) Radfahren (94) Radreise (49) Radreisen (26) Radweg Berlin-Brügge (26) Radweg Berlin-Kopenhagen (16) RadWestTour (25) Reise (54) Reiseführer (16) Reisen (246) Russland (63) S-Bahn (46) Sancho (21) Tempelhof (27) Union Berlin (16) Verschwörungstheorien (18) Wandern (69) Wedding (48) Welpenreport (87)

Kategorien

elsaszito

elsaszito
Gerne hätten wir diese #radreise noch etwas afrik Gerne hätten wir diese #radreise noch etwas afrikanischer gestaltet, aber #dieklügstenmännerderwelt hielten es für eine gute Idee, einen Strich auf der Landkarte zu einem nahezu unüberwindbaren Hindernis für zwei arglose #radfahrer aufzupimpen. 

So nehmen wir nun einen winzigen, aber auch schönen Umweg für die Reise nach #Marokko in Kauf. Hallo Lieblingskontinent, ciao #Italia, #comestai ?

Irgendwelche Tipps für #sardinien ?

#tunisie #tunesien #تونس #africa #algeria #الجزائر #المغرب
#radreise #radreisen #fahrradfahrenmachtglücklich #draussenunterwegs #draussenistsamschönsten #cycling #bicyletouring #worldbycycling #bicycletour #worldtravel #worldtraveler #pedaljourneys #roweremprzezświat #velorution #radwandern 

#projektradria2 #vivaperipheria
Nach langer Winterpause purzeln die Kilometer wied Nach langer Winterpause purzeln die Kilometer wieder munter herunter. Und da es hier nicht mehr weitergeht, zuckeln wir wieder gen Norden. Der nächste Tausender wird dann in Europa gefeiert.

#6000km #projektradria2 #vivaperipheria 

#africa #tunisie #تونس #tunesien #ksarhadada
#radreise #radreisen #fahrradfahrenmachtglücklich #draussenunterwegs #draussenistsamschönsten #cycling #bicyletouring #worldbycycling
#bicycletour #worldtravel #worldtraveler #pedaljourneys #roweremprzezświat
#velorution #radwandern #outdoor #outdoorlife #ichbinmeinmotor
Das Nichts, mein Fahrrad und ich. #tunisa #tunes Das Nichts, mein Fahrrad und ich. 

#tunisa #tunesien #تونس #africa #sahara #wüste #desert #ödland #roadtrip #metaloui #tozeur #saltlake #radreisen #fahhradfahrenmachtglücklich #draussenistsamschönsten #draussenunterwegs #roweremprzezświat #velorution #cycling #bicycle #bicyletouring #vivaperipheria #projektradria2
Dromedar statt Radelrum. Ein sehr überzeugendes F Dromedar statt Radelrum. Ein sehr überzeugendes Fortbewegungsmittel. 
#africa #tunisia #sahara #douz #روز #dromedar #camel #wüstenschiff #radreise #projektradria2 #vivaperipheria
Irgendwas mit Medien #tunisia #africa #douz #sah Irgendwas mit Medien

 #tunisia #africa #douz #sahara #دوز #medina #tv #fernsehen #fernsehzimmer #media #vivaperipheria #projektradria2
Wüste. Leere. Stille. #africa #tunisia #ongeljem Wüste. Leere. Stille.

#africa #tunisia #ongeljemel #ongjemal #nefta #sahara #chotteljerid #wüste #desert #sky #ciel #horizon #sand #radreisen #velorution #draussenunterwegs #draussenistsamschönsten #vivaperipheria #projektradria2
Und weiter geschah lange nichts. #mides #tamerza Und weiter geschah lange nichts. 

#mides #tamerza #aures #oasis #wüste #desert #tunisia #africa #esel #donkey #palmtrees 
#velorution #radreise #projektradria2 #vivaperipheria
Jetzt fahren wir über'n See, über'n See #monast Jetzt fahren wir über'n See, über'n See

#monastir #tunisia #arabic #africa #sahel
#meer #mittelmeer #mediterranean #ozean #ocean #seaview #rainbow #arcenciel #boat #storm 
#eintagammeer #projektradria2 #vivaperipheria 

#niewiederkatzenfotos
Wenn irgendwer mehr Kitsch kann, der werfe die ers Wenn irgendwer mehr Kitsch kann, der werfe die erste Katze. Oder so ähnlich. Hoffe, ich habe jetzt nicht das Internet gesprengt.

#katzenkitsch #eintagammeer #arabic #tunisia #monastir #sahel #meer #seaview #ocean #cats #rainbow #mediterranean #seeblick #katzen #projektradria2 #vivaperipheria
Ob #brutalismus per excellence oder mögliche Insp Ob #brutalismus per excellence oder mögliche Inspiration für den #sandcrawler aus #starwars aber auf jeden Fall ein zauberhafter Traum des Rokokobetons

#hoteldulac #contigiani #brutalism #brutalismo #architecture #betondeko #concrete #rawconcrete #tunis #tunisia #arabic #africa #radreise #vivaperipheria #projektradria2
Quatsch keine Opern, sondern höre und genieße! K Quatsch keine Opern, sondern höre und genieße! Kulturinfusion zwischen Rad und Speiche.

#teatromassimo #latraviata #opera #verdi #classicalmusic ##palermo #sicilia #sicily #italia
#italy #radreise #fahrradfahrenmachtglücklich #projektradria2 #vivaperipheria
Tempel, Olivenbäume und ein träumender Zeus - di Tempel, Olivenbäume und ein träumender Zeus - die längst überfällige Stippvisite in #agrigento 

#sicilia #italia #temple #oldgreek #magnagraecia #zeus #concordia #herakles #juno #olivetree #trees #säulen #antike #archaeology #valledeitempli #radreisen #vivaperipheria #projektradria2
I Fantastici Quattro #palermo #sicily #sicilia #b I Fantastici Quattro

#palermo #sicily #sicilia #barocco #notte #cieloblu #sky
#projektradria2 #vivaperipheria
Himmel hoch jauchzend, nicht im geringsten betrüb Himmel hoch jauchzend, nicht im geringsten betrübt - zu Hause in #wolkenkuckucksheim

#petraliasoprana #sizilien #madonie #italia 
#radreise #draussenunterwegs #draussenistsamschönsten
#wgorachjestwszystkocokocham
#himmel #sky #skyline #cielo #wolken #clouds #nuvole #berge #valley
#vivaperipheria #projektradria2
#Mongibello - der Berg aller Berge! #etna #volca #Mongibello - der Berg aller Berge! 

#etna #volcano #sicily #italia #mountain #view #sky 
#radreisen #fahrradfahrenmachtglücklich #bici #vivaperipheria #projektradria2
Je später der Abend, desto schöner die Olivenbä Je später der Abend, desto schöner die Olivenbäume. 

#olivo #alberodiolivo #stayinolive #olivetree #tree
#nightphotography #moon #m#baumliebe #calabria #italia #nottebianca  #radreise #bicicleta #vivaperipheria #projektradria2
#Matera - von der "Schande" Italiens zur höchsten #Matera - von der "Schande" Italiens zur höchsten Airbnb-Dichte Europas 

#christosiefermatoaeboli #christuskamnurbiseboli

#basilikata #italia #mezzogiorno #nightphotography
#centrostorico #moonlight #chiesarupestre
#chiarodiluna #nachtfotografie 
#radreise #projektradria2 #vivaperipheria
Buongiorno Novembre. #massafra #puglia #pugliagr Buongiorno Novembre. 

#massafra #puglia #pugliagram #pugliamia #italia #mezzogiorno #morning #nebbia #fog #landscape 
#radreise #draussenzuhause #draussenunterwegs #vivaperipheria #projektradria2
Von diesem Augenblick ist es ganz egal was wir tun Von diesem Augenblick ist es ganz egal was wir tun! 

#manfredonia #gargano #puglia #apulien #italia #italy #titanic #castello #dekoideen #glamour #shipspotting #nave #radreisen #sightseeing #vivaperipheria #projektradria2
Ich gehe zu meiner Laterne und meine Laterne zu mi Ich gehe zu meiner Laterne und meine Laterne zu mir 

#tremiti #puglia #faro #isola #adria #marmediterraneo #mezzogiorno #italia #seaview
#lighthouse #sky #mediterranean

#projektradria2 #vivaperipheria
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

Tweets

Mastodon

Kontaktaufnahme

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • E-Mail
  • Kontakt
  • Warum reisen?
  • Danksagungen
  • Warum Münzenberg?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mastodon

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

 

Lade Kommentare …