Viva Peripheria
  • Projekt RADria
  • Projekt Radria II
  • Reiseratgeber
    • Provinz
      • Brandenburg
      • Halle
      • Oderbruch
    • Osteuropa
      • Albanien
      • Armenien
      • Böhmen
      • Georgien
      • Jugoslawien
      • PMR
      • Polen
        • Gdańsk
        • Zielona Góra
      • Slowakei
        • Mala Fatra
        • Niedere Tatra
        • Westtatra
      • Ukraine
      • Ungarn
    • Westeuropa
      • Baskenland
      • Belgien
      • Holland
      • Nordirland
    • Österreich
      • Salzburg
    • Italien
    • Dänemark
    • Reiseführer
      • Ratgeber: Der Rennsteig
      • Ratgeber: Die Westliche Tatra (Roháče)
      • Ratgeber: Kreuz und quer übers Schwarze Meer
      • Ratgeber: Wandern in Swanetien – ein Tanz auf dem Rande des Balkons
      • Ratgeber: Erstkontakt – Begegnung der armenischen Art
      • Ratgeber: Wandern in der Malá Fatra
      • Ratgeber: Oder-Neisse-Friedensradweg
      • Ratgeber: Wildzelten leicht gemacht
      • Ratgeber: Winter, Sonne, Sonnenschein – nur in Kampanien kann’s schöner sein
      • Ratgeber: Stilvoll stranden in Albanien
      • Ratgeber: Wandern und andere Fortbewegungsarten in den ukrainischen Karpaten
    • Radfahren
      • Ratgeber: Der Rheinradweg
      • Radweg Berlin-Brügge
      • Radweg Berlin-Kopenhagen
      • Radweg Berlin-Kaliningrad
    • Küche
  • Viva Peripheria
    • S-Bahn
    • Straßenbahn
    • Bezirksstadt
    • Kreisstadt
    • Eisenbahn
      • Nachtzug
      • Regionalbahn
  • Lesen
    • Podcasts
    • Rezensionen
  • Der ganze Rest
    • 2006
    • 2007
    • 2008
    • 2009
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022

"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben."

Alexander v. Humboldt
  • Prev
  • Next

Frisch gegegessene Küchen: Georgien, Charlottengrad, Genazvale

21. April 201420. März 2019 By sasha
Hiermit sei ein neuer, hoffentlich regelmäßig erscheinender Meinungskanal dem Peripheria-Universum hinzugefügt – die gepflegte kulinarische Umschau unter den Völkern Berlins. Ich bin mir bewusst, dass hierbei über Geschmack noch entschlossener gestritten werden kann als über Literatur, nichtsdestotrotz und obwegen nehme ich die Herausforderung an.Den Anfang macht Georgien. Jenes von meiner Seite über alle Maßen begehrte Land im fernen Kaukasus. Alles was ich vorab las, begeisterte mich. Vielfalt in jeglicher Hinsicht. Kompositionen in Fleisch und Gemüse, die viel erwarten ließen. Hinzukommend eine gediegene Weinkultur und überhaupt. Daher war der Entschluss schnell gefasst einen Georgier aufzusuchen und das Ganze mal etwas mehr auf den Zahn zu fühlen. Ohne große Recherchen zu betreiben, war mir klar, dass ich zu diesem Zwecke zweifellos nach Charlottengrad müsste. Hier hat das gesamte sowjetische Kaleidoskop seit längerem seinen Brückenkopf etabliert und nicht bloß riesige Russenmärkte erschaffen wie in den neuesten Erwerbungen in den östlichen Jagdgründen Berlins. Es gibt wahrlich Schlimmeres als den endlich erwachenden Frühling bei einem genüsslichen Spaziergang am Schloss Charlottenburg entlang, zu begrüßen. Schließlich erreichten wir das Restaurant „Genazvale“  und ließen uns frohlockend nieder.

 

Die Ouvertüre des Menüs Tschanachi (v.l.n.r.): Catschapuri (Käsebrot), Lobio (Bohneneintopf), Kräuterteller, Mshawe (eingelegter Kohl mit roter Beete), Chartscho (Kalbsfleischsuppe) – nicht im Bild: der Ehrengast Tschanachi (Lammfleisch mit Auberginen und Tomaten)

Wir entschieden uns recht schnell für das Tschanachi-Menü und bekamen schnell und freundlich Speis und Trank gereicht. Es ging vielversprechend los. Salat, Kohl und Suppe waren überaus schmackhaft. Überall auf den Spuren von Koriander, alles frisch und knackig. Erste Minuspunkte kündigten sich bei Chatschapuri an, diese waren äußerst klein und mickrig. Nur eine Erinnerung an ihre großen Vorbilder im Mutterland. Doch der Tiefpunkt sollten die Chinkali werden. Hierbei handelt es sich eigentlich um feine Teigtaschen, deren Spitze man abbeißt, den Saft aus ihr trinkt um sich dann an dem Rest zu ergötzen. Dies war hier schwerlich möglich. Fad und klumpig kam der verkappte Vertreter dieser Köstlichkeit daher und ließ uns leicht enttäuscht zurück.Auch der Ehrengast – das Lamfleich im Tontopf – wusste nicht recht zu überzeugen. Zutaten wie Zubereitungen waren musterhaft und dennoch blieb es recht einfach gehalten, der Biss fehlte irgendwie. Der Verdacht blieb, dass man hier wohl, wie allzu oft den deutschen Geschmacksknospen entgegenkochte, doch das ist leider nur ein Verdacht und erst Recht keine Entschuldigung.

Letztendlich sei das Genzvale nicht komplett verrissen. Es handelt sich schließlich um ein freundliches und relativ preiswertes Lokal mit einer großen Auswahl an georgischen Spezialitäten. Der kulinarische Olymp georgischer Küche ist hier sicherlich nicht zu finden, aber dafür darf man ja auch gerne ins Mutterland besagter Küche reisen.

Teilen mit:

  • Tweet
  • E-Mail
  • Mastodon

Ähnliche Beiträge

This entry was posted in 2014, Texte
  • Berlin
  • Küche

Post navigation

  Oster-Bilderrätsel
Frisch gelesene Bücher: Der Zombie Survival Guide  

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Einen Wunderschönen!
Wir sind
Aga Lopp und Gunther Wegs.

Auf dem Rad durch Europa und noch ein bisschen weiter.Wir sind wieder auf großer Tour. Wenn ihr Lust habt, folgt uns virtuell oder kommt ganz in echt vorbei.

Neueste Beiträge

  • Wissenssplitter aus dem Reisesteinbruch (6) von Asinara bis Tafone
  • Sardinien – der italienischen Reise letzter Teil?
  • Reisen nach Zahlen – Tag 300
  • Pro Land ein Buch: Der Weg des Helden
  • Tunesien – auf der Suche nach der Pointe

Themen

Balkan (15) Berge (44) Berlin (118) Brandenburg (33) Buecher (202) Eisenbahn (78) Essen (30) Fahrradfahren (28) Festtage (77) Friedrichshain (16) Fußball (28) Georgien (21) Geschichte (52) Hunde (30) Internet (117) Italien (31) Jugoslawien (34) Kaukasus (17) Kiezgeplauder (36) Literatur (30) Lost (23) Osteuropa (89) Polen (72) Politik (27) projektradria (72) projektradria2 (21) Provinz (88) Radfahren (94) Radreise (51) Radreisen (27) Radweg Berlin-Brügge (26) Radweg Berlin-Kopenhagen (16) RadWestTour (25) Reise (55) Reiseführer (16) Reisen (246) Russland (63) S-Bahn (46) Sancho (21) Tempelhof (27) Union Berlin (16) Verschwörungstheorien (18) Wandern (69) Wedding (48) Welpenreport (87)

Kategorien

elsaszito

elsaszito
Es gibt immer einen, der mehr draufhat. #corte # Es gibt immer einen, der mehr draufhat. 

#corte #corse #corsica #france #grafitti #muralart #esel #sightseeing #oldtown #backpacking #ultraheavyweight #radreisen #velorution #worldbycycling 

#vivaperipheria #projektradria2
Bisweilen lohnt ein zweiter Blick. #bavella #gr20 Bisweilen lohnt ein zweiter Blick.

#bavella #gr20 #gr20corse #altarocca #corsica #corsesud #notredamedesneiges #aiguillesdebavella #france #mountains #hiking #view #collage #fog #draussenistsamschönsten  #fernwandern #wandertag #wgorachjestwszystkocokocham #projektradria2 #vivaperipheria
Während Adalbert über Bedeutung und Herkunft des Während Adalbert über Bedeutung und Herkunft des Begriffs "impertinent" sinnierte, näherte sich ihm sein Erzfeind Rüdiger erneut mit dem Ansinnen, ihm auf den Kopf zu koten und erinnerte ihn justamente, weshalb er über eben jenes wunderschöne Adjektiv nachdachte.

#möwenmontag #bonifacio #corsica #france #mediterranean #ocean #seaview #vistamare #mouette #gabbiano #sky #cielo #trinity #reisen #radreisen 

#projektradria2 #vivaperipheria
Der verflixte siebte Tausender ist im Kasten. Ein Der verflixte siebte Tausender ist im Kasten. Ein schöner Tausender war's. Üppig, grün und frühlingshaft - der perfekte Beginn für das neue Radjahr.

#7000km #projektradria2 #vivaperipheria
#frühling #daslebenistschön #blumenkranz
#olivastrimillenari #gallura #sardegna #sardinia #italia #italy 
#radreise #radreisen #fahrradfahrenmachtglücklich #draussenunterwegs #draussenistsamschönsten #cycling #bicyletouring #worldbycycling
#bicycletour #worldtravel #worldtraveler #italy_community #roweremprzezświat
#velorution #radwandern #outdoor #outdoorlife #ichbinmeinmotor
Irgendwas zwischen 3000 und 4000 Jahren meinen die Irgendwas zwischen 3000 und 4000 Jahren meinen die Zwergperten. Jedenfalls einer der ganz Alten. Mein dritter ältester #Olivenbaum der Welt. 

#olivastrimillenari #olivastri #sardegna #italia #gallura #tree #olivetree #oldtrees #bigtrees #alberimonumentali #naturephotography #nature #naturdenkmal 
#draussenistsamschönsten #radreisen #projektradria2 #vivaperipheria
Die nächste Fähre zurück in die Zivilisation ge Die nächste Fähre zurück in die Zivilisation geht erst in zwei Tagen? Kein Problem, schließlich sind wir ja in bester Gesellschaft. 

#asinara #sardegna #sardinia #italia #italy #island #isola #mediterranean #esel #donkey #asino #nature #asinaranationalpark #asinaraisland 
#radreise #draussenistsamschönsten #vivaperipheria #projektradria2
Maestro dei Ali, il Maestrale, der Meister der Flügel - ein stürmischer, bissiger, böiger Wind, der uns von #cagliari bis #alghero treu begleitete. Schauen wir mal, welcher Wind nun aufkommt nachdem wir notgedrungen die Richtung wechseln müssen da die Insel zu Ende ist.
#sardegna #nordsardegna #italia #ocean #waves #sea #coast #beach #sky #mediterranean 
#radreise #vivaperipheria #projektradria2
Von Dürre befreit sind Strom und Bäche durch Sar Von Dürre befreit sind Strom und Bäche
durch Sardiniens holden, belebenden Blick.
Im Tale grünet Hoffnungsglück.
Die alte Dürre in ihrer Schwäche
zog sich in ferne Wüsten zurück.
Von dorther sendet sie, fliehend, nur
ohnmächtige Winde sandiger Flüche
in Streifen über die grünende Flur

Zufrieden jauchzet @aga.lopp und meinerein
Hier bin ich Mensch, hier darf ichs sein!

#osterspaziergang #sardigna #sardegna #italia #iglesias #sulcis #naturephotography #spring #primavera #green #olives #sky #radreisen #velorution #draussenistsamschönsten #projektradria2 #vivaperipheria
Nach kurzer aber intensiver Stippvisite in der ein Nach kurzer aber intensiver Stippvisite in der einzig wahren Hauptstadt von allem was gut, schön und durcheinander ist. Jetzt sind wir reif für die Insel.
Saludi #sardigna

#campania #vesuvio #napoli #italia #mediterranean #fähre #projektradria2 #vivaperipheria
Kamele - welch majestätisch sonderbare Existenzen Kamele - welch majestätisch sonderbare Existenzen. Die denkbar beste Garnitur für eine wüste Grenzerfahrung.

#camel #altweltkamele #dromedar #höcker #wüstenschiff
#wüste #desert #sahara #africa #nature #animals #projektradria2 #vivaperipheria
Gerne hätten wir diese #radreise noch etwas afrik Gerne hätten wir diese #radreise noch etwas afrikanischer gestaltet, aber #dieklügstenmännerderwelt hielten es für eine gute Idee, einen Strich auf der Landkarte zu einem nahezu unüberwindbaren Hindernis für zwei arglose #radfahrer aufzupimpen. 

So nehmen wir nun einen winzigen, aber auch schönen Umweg für die Reise nach #Marokko in Kauf. Hallo Lieblingskontinent, ciao #Italia, #comestai ?

Irgendwelche Tipps für #sardinien ?

#tunisie #tunesien #تونس #africa #algeria #الجزائر #المغرب
#radreise #radreisen #fahrradfahrenmachtglücklich #draussenunterwegs #draussenistsamschönsten #cycling #bicyletouring #worldbycycling #bicycletour #worldtravel #worldtraveler #pedaljourneys #roweremprzezświat #velorution #radwandern 

#projektradria2 #vivaperipheria
Nach langer Winterpause purzeln die Kilometer wied Nach langer Winterpause purzeln die Kilometer wieder munter herunter. Und da es hier nicht mehr weitergeht, zuckeln wir wieder gen Norden. Der nächste Tausender wird dann in Europa gefeiert.

#6000km #projektradria2 #vivaperipheria 

#africa #tunisie #تونس #tunesien #ksarhadada
#radreise #radreisen #fahrradfahrenmachtglücklich #draussenunterwegs #draussenistsamschönsten #cycling #bicyletouring #worldbycycling
#bicycletour #worldtravel #worldtraveler #pedaljourneys #roweremprzezświat
#velorution #radwandern #outdoor #outdoorlife #ichbinmeinmotor
Das Nichts, mein Fahrrad und ich. #tunisa #tunes Das Nichts, mein Fahrrad und ich. 

#tunisa #tunesien #تونس #africa #sahara #wüste #desert #ödland #roadtrip #metaloui #tozeur #saltlake #radreisen #fahhradfahrenmachtglücklich #draussenistsamschönsten #draussenunterwegs #roweremprzezświat #velorution #cycling #bicycle #bicyletouring #vivaperipheria #projektradria2
Dromedar statt Radelrum. Ein sehr überzeugendes F Dromedar statt Radelrum. Ein sehr überzeugendes Fortbewegungsmittel. 
#africa #tunisia #sahara #douz #روز #dromedar #camel #wüstenschiff #radreise #projektradria2 #vivaperipheria
Irgendwas mit Medien #tunisia #africa #douz #sah Irgendwas mit Medien

 #tunisia #africa #douz #sahara #دوز #medina #tv #fernsehen #fernsehzimmer #media #vivaperipheria #projektradria2
Wüste. Leere. Stille. #africa #tunisia #ongeljem Wüste. Leere. Stille.

#africa #tunisia #ongeljemel #ongjemal #nefta #sahara #chotteljerid #wüste #desert #sky #ciel #horizon #sand #radreisen #velorution #draussenunterwegs #draussenistsamschönsten #vivaperipheria #projektradria2
Und weiter geschah lange nichts. #mides #tamerza Und weiter geschah lange nichts. 

#mides #tamerza #aures #oasis #wüste #desert #tunisia #africa #esel #donkey #palmtrees 
#velorution #radreise #projektradria2 #vivaperipheria
Jetzt fahren wir über'n See, über'n See #monast Jetzt fahren wir über'n See, über'n See

#monastir #tunisia #arabic #africa #sahel
#meer #mittelmeer #mediterranean #ozean #ocean #seaview #rainbow #arcenciel #boat #storm 
#eintagammeer #projektradria2 #vivaperipheria 

#niewiederkatzenfotos
Wenn irgendwer mehr Kitsch kann, der werfe die ers Wenn irgendwer mehr Kitsch kann, der werfe die erste Katze. Oder so ähnlich. Hoffe, ich habe jetzt nicht das Internet gesprengt.

#katzenkitsch #eintagammeer #arabic #tunisia #monastir #sahel #meer #seaview #ocean #cats #rainbow #mediterranean #seeblick #katzen #projektradria2 #vivaperipheria
Ob #brutalismus per excellence oder mögliche Insp Ob #brutalismus per excellence oder mögliche Inspiration für den #sandcrawler aus #starwars aber auf jeden Fall ein zauberhafter Traum des Rokokobetons

#hoteldulac #contigiani #brutalism #brutalismo #architecture #betondeko #concrete #rawconcrete #tunis #tunisia #arabic #africa #radreise #vivaperipheria #projektradria2
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

Tweets

Mastodon

Kontaktaufnahme

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • E-Mail
  • Kontakt
  • Warum reisen?
  • Danksagungen
  • Warum Münzenberg?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mastodon

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org